Wissenschaftler der Universität Oxford haben einen Prototyp eines Quanten-Supercomputers entwickelt, der in der Lage ist, Daten zu teleportieren. Quantencomputer verwenden Qubits, die
Commonwealth Fusion Systems (CFS) hat sich zum Ziel gesetzt, die Kernfusion als saubere, nahezu unbegrenzte Energiequelle zu nutzen. Der SPARC-Reaktor von CFS
Quanten-Teleportation konzentriert sich auf die Übertragung von Informationen über den Quantenstatus eines Objekts, nicht auf den physischen Transport. Neueste Fortschritte haben die
Die EU untersucht Fortschritte in der Kernenergie, insbesondere kleine modulare Reaktoren (SMRs), um ihre Energieinfrastruktur zu transformieren. SMRs werden für ihre Flexibilität,
Das 37-dimensionale GHZ-Paradoxon markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Quanten-Technologie und erweitert die traditionellen Dimensionen von GHZ-Zuständen. Photonen, die Schlüssel zu dem
Die NASA hat ihren Quantencomputer vorübergehend heruntergefahren, während in der Technologiewelt eine intensive Debatte stattfindet. Quanten technologie ist entscheidend für die komplexen
Forscher der Northwestern University haben Quanten-Netzwerke stabilisiert und die sichere Kommunikation verbessert. Quanten-Netzwerke nutzen verschränkte Photonen, erfordern jedoch bei jeder Nutzung das
Kalte Fusion, oder Niedrigenergie-Nuklearreaktionen (LENR), ist ein umstrittenes Thema in der Energieinnovation mit gespaltenen Expertenmeinungen. Befürworter glauben, dass LENR die Energieproduktion transformieren
Der Aktienkurs von Oklo ist an zwei aufeinanderfolgenden Tagen um 4,5% gestiegen, angetrieben von einer Ankündigung einer strategischen Allianz mit Lightbridge Corporation.
D-Wave führt einen hybriden Computeransatz ein, der Quanten- und klassische Systeme kombiniert, um komplexe Optimierungsprobleme zu lösen. Die neue Plattform zielt darauf